Zusammensetzung
-
* * *
Zu|sam|men|set|zung [ts̮u'zamənzɛts̮ʊŋ], die; -, -en:1.a) zusammengesetzter Stoff:eine explosive Zusammensetzung.b) Art und Weise, wie etwas als Ganzes zusammengesetzt, in sich strukturiert ist:die Zusammensetzung dieses Mittels ist mir unbekannt.2. aus zwei oder mehreren Wörtern zusammengesetztes Wort:»Eisenbahn« ist eine Zusammensetzung aus »Eisen« und »Bahn«.Zus.: Wortzusammensetzung.* * *
Zu|sạm|men|set|zung 〈f. 20〉1. das Zusammensetzen2. das Zusammengesetztsein, Art, wie etwas zusammengesetzt ist3. 〈Sprachw.〉 = Kompositum; → Lexikon der Sprachlehre● die \Zusammensetzung der Arznei, der chemischen Lösung, des Parfüms ist mir nicht bekannt* * *
Zu|sạm|men|set|zung: in der Chemie durch Analyse feststellbare Art u. Menge der Komponenten, aus denen sich ein Stoff, ein Gemisch oder ein Gemenge zusammensetzt, z. B. Böden, Wässer, Riechstoffe, Lebewesen, Mineralien, Legierungen. Vgl. Konstitution.* * *
Zu|sạm|men|set|zung, die:2. Art u. Weise, wie etw. als Ganzes zusammengesetzt ist:die chemische Z. eines Präparates;die Z. der Mannschaft;die soziale, personelle Z. des Ausschusses.3. (Sprachwiss.) Wort, das aus mehreren Wörtern zusammengesetzt ist; Kompositum (z. B. Tischbein, friedliebend).* * *
Zusammensetzung,Sprachwissenschaft: Kompositum.* * *
Zu|sạm|men|set|zung, die: 1. <o. Pl.> das Zusammensetzen (1). 2. Art u. Weise, wie etw. als Ganzes zusammengesetzt ist: die chemische Z. eines Präparates; die Z. der Mannschaft erwies sich als ungünstig; Einfluss auf die soziale, personelle Z. des Ausschusses nehmen. 3. (Sprachw.) Wort, das aus mehreren Wörtern zusammengesetzt ist; Kompositum (z. B. Tischbein, friedliebend).
Universal-Lexikon. 2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Zusammensetzung — Zusammensetzung … Deutsch Wörterbuch
Zusammensetzung — Zusammensetzung, 1) so v.w. Composition; 2) die Verbindung zweier verschieden od. gleichartiger Wörter zur näheren Bestimmung der Bedeutung des einen; Z en mit gleichartigen Wörtern sind z.B.: Nachtmahl, Dachfenster etc.; Z en mit ungleichartigen … Pierer's Universal-Lexikon
Zusammensetzung — (Komposition), in der Grammatik die Vereinigung zweier oder mehrerer in einem bestimmten syntaktischen Verhältnis zueinander stehender Wörter zu einem Wort. Durch Z. wird immer ein Sinn erzeugt, der von dem, was die verbundenen Wörter in ihrer… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Zusammensetzung — Zusammensetzung, in der Grammatik die Verbindung von 2 od. mehren selbständigen Wörtern zn einem Worte; Z. der Kräfte und Bewegungen, in der Mechanik eine aus mehren von verschiedenen Richtungen her wirkenden Kräfte gebildete Kraft, nach dem… … Herders Conversations-Lexikon
Zusammensetzung — Zusammensetzung,die:⇨Gliederung(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Zusammensetzung — 1. ↑Komposition, 2. ↑Kompositum, 3. Synkrise … Das große Fremdwörterbuch
Zusammensetzung — Der Begriff Zusammensetzung wird synonym mit unterschiedlicher Bedeutung verwendet für Chemische Formel zur Beschreibung der Zusammensetzung einer chemischen Verbindung Anteile von Einzelstoffen innerhalb eines chemischen Stoffgemischs… … Deutsch Wikipedia
Zusammensetzung — die Zusammensetzung, en (Mittelstufe) Elemente oder Personen, aus denen etw. besteht Beispiel: Die Zusammensetzung der Kommission ist noch nicht bekannt. Kollokation: Zusammensetzung des Medikaments … Extremes Deutsch
Zusammensetzung — sudėtis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Medžiagą sudarančių dalių visuma. atitikmenys: angl. composition vok. Zusammensetzung, f rus. состав, m pranc. composition, f; constitution, f … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Zusammensetzung — sudėtis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. addition; composition; summation vok. Addition, n; Zusammensetzung, f rus. сложение, n; состав, m pranc. addition, f; composition, f; constitution, f … Fizikos terminų žodynas